[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 483: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 483: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 483: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 483: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 483: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 483: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 483: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 483: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 483: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 483: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 483: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 483: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 483: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 483: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 483: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 483: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 483: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 483: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 483: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 483: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 483: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 483: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 483: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 483: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 483: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 483: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/functions.php on line 4668: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at [ROOT]/includes/functions.php:3815)
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/functions.php on line 4670: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at [ROOT]/includes/functions.php:3815)
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/functions.php on line 4671: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at [ROOT]/includes/functions.php:3815)
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/functions.php on line 4672: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at [ROOT]/includes/functions.php:3815)
Das offizielle SH-Forum • Thema anzeigen - Grafikpfad im Firefox 3.x, wie geht es genau?

Das offizielle SH-Forum

Aktuelle Informationen über die Entwicklungen in Aramoon
Aktuelle Zeit: Di Mär 28, 2023 9:30 pm

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 30 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do Aug 27, 2009 12:44 am 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Do Mai 28, 2009 10:07 am
Beiträge: 176
Das Merkwürdige ist, dass das Problem nur beim Grafikpfad auftritt. Wie gesagt: Wenn ich beim Portraitbild die URL von derjenigen version.gif angebe, die sich auf meinem Server befindet, dann kann FF diese Datei sehen und die version.gif wird als mein Portraitbild angezeigt.

Aber ich verstehe nicht, was im Portrait anders ist als beim Grafikpfad.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do Aug 27, 2009 8:38 am 
Offline

Registriert: Mi Mai 27, 2009 11:06 am
Beiträge: 30
Wohnort: Weimar
Der Grafikpfad "erlaubt" Zugriff auf die Platte; das ist in FF seit V 3 blockiert... Gibt irgendwo in den Weiten des Web ein Doc dazu; ich hatte es hier vor dem Crash mal gepostet.

Vielleicht erinnert sich Tem noch; ich hatte es ihm geschickt.

Seamonkey ist übrigens kein Ableger von FF... beide sind aus der Mozilla Suite hervor gegangen; also eher Brüder, wobei

Somit ist, seit die Mozilla-Suite selbst nicht mehr weiter entwickelt wird, SeaMonkey der direkte Nachfolger sowohl dieses Produkts als auch des Netscape-Gesamtpakets, das schon früher eingestellt wurde.

Im Grunde müsste wohl im SH-Code was geändert werden, damit es wieder geht. Oder man schafft den lokalen Grafikpfad einfach ab.

_________________
Alles wird gut.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do Aug 27, 2009 11:46 am 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Do Mai 28, 2009 10:07 am
Beiträge: 176
Abschaffen sollte man den lokalen Pfad nicht. SH lädt sehr viel schneller, wenn die Grafiken lokal kommen. Wenn es irgendwie geht, sollte es wieder umgesetzt werden.

Ich hab deinen Beitrag vor dem Crash auch gelesen und habe seither gehofft, dass es sich irgendwann wieder ändern würde.

Aber dass es nicht mal geht, wenn ich die Dateien auf einen Server lege und als Pfad eine URL angebe, ist sehr merkwürdig, v.a. da es ja beim Portraitbild definitiv funtkioniert


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do Okt 01, 2009 10:08 am 
Offline
Redakteur
Benutzeravatar

Registriert: So Jun 07, 2009 2:23 pm
Beiträge: 91
bei mir funktionierts nun, einzigste was blockierte war mein olles noscript


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do Okt 01, 2009 8:32 pm 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Do Mai 28, 2009 10:07 am
Beiträge: 176
Bei mir nicht. Noscript lässt bei mir alles zu, was mit SH zu tun hat.

Welche FF-Version hast du?
Hast du den Pfad eingetragen, während du mit dem FF unterwegs warst oder hast du dafür IE oder sowas verwendet?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr Okt 02, 2009 11:21 am 
Offline
Redakteur
Benutzeravatar

Registriert: So Jun 07, 2009 2:23 pm
Beiträge: 91
IE zum eintragen
3.5.3 FF

und bist dir sicher das du bei noscript, einstellung, erweitert, vertrauenwuerdig "links auf lokale dateien erlauben" haekchen drinnen hast?

das war wie gesagt das einzigste was gebremst hat bei mir


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Sa Okt 03, 2009 4:32 pm 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Do Mai 28, 2009 10:07 am
Beiträge: 176
Öh, nein, das hatte ich nicht gemacht. Ich war noch gar nie in dem Menü. :oops: Ich habe mich mit NoScript bisher nicht näher auseinandergesetzt, weil ich damit zufrieden war, dass es das tut, was es dem Namen nach tun soll, nämlich Scripte blocken und sie auf den Seiten erlauben, die ich will.

Jetzt funktioniert der lokale Grafikpfad. Danke für den Tipp! :) Ich hab übrigens den gleichen FF wie du, falls es wen interessiert.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Sa Okt 03, 2009 8:04 pm 
Offline
Redakteur
Benutzeravatar

Registriert: So Jun 07, 2009 2:23 pm
Beiträge: 91
gerne wieder


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr Dez 11, 2009 7:08 pm 
Offline

Registriert: Do Jun 04, 2009 9:10 pm
Beiträge: 42
Wohnort: Frankenland
Ich hab in der FAQ einen Artikel erstellt, wie man den Grafikpfad mithilfe eines Webservers einrichten kann. Potentielle Fallen wie noscript habe ich nicht reingeschrieben, kann man aber noch ergänzen. Wenn jemand eine Anleitung für eine Einrichtung ohne Webserver erstellen möchte einfach tun und einen Unterpunkt "Firefox (ohne Webserver)" erstellen.

Die Tatsache mit dem falschen interpretieren des Dateipfades ist wirklich dämlich. Vor allem aber umständlich programmiert. Folgendes Script funktioniert einwandfrei: http://joachim.frenkler.net/Second-Home ... endern.php
Ich werde dafür einen Beitrag im Bugforum erstellen.

lg Gandalf

ps:
FAQ-Eintrag: http://faq.second-home.org/index.php/Grafikpaket


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So Dez 27, 2009 10:24 am 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Do Mai 28, 2009 10:07 am
Beiträge: 176
Jetzt funktioniert das Eintragen des Pfades auch mit dem IE nicht mehr.

Ich habe Seamonkey zum Eintragen verwendet, weil der im Gegensatz zum IE und FF in der Lage ist, dem SH-Skript zu sagen, dass es den Pfad auch übernehmen soll anstatt ihn auf C:/fakepath/... zu ändern. Seamonkey kann zwar die lokalen Grafiken nicht laden (was er letzte Runde noch konnte), aber FF kann es wenigstens.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Grafikpfad im Firefox 3.x, wie geht es genau?
BeitragVerfasst: Fr Feb 05, 2010 1:29 pm 
Offline

Registriert: Do Jun 04, 2009 9:10 pm
Beiträge: 42
Wohnort: Frankenland
Füg mal ne Beschreibung wie du es gemacht hast, im sh-Wiki ein.

http://faq.second-home.org/index.php/Grafikpaket


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Grafikpfad im Firefox 3.x, wie geht es genau?
BeitragVerfasst: Fr Feb 05, 2010 8:50 pm 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Do Mai 28, 2009 10:07 am
Beiträge: 176
Erledigt. Das Meiste habe ich von Rohlian auf Seite 1 kopiert.

_________________
Ein wenig Comedy:




Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Grafikpfad im Firefox 3.x, wie geht es genau?
BeitragVerfasst: Fr Feb 05, 2010 10:34 pm 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Mi Mai 27, 2009 3:10 pm
Beiträge: 207
Wohnort: Berlin
Oh sag bloß das hat mal einer hin bekommen, ich bin begeistert. Dachte schon mein Läppi und ich sind nicht von dieser Welt. ;)

Bei mir und meiner Frau klappt das mit FF und Seamonky, in allen Versionen.


LG
Rohlian

_________________
Das Leben besteht aus vielen kleinen Münzen, und wer sie aufzuheben versteht, hat ein Vermögen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Grafikpfad im Firefox 3.x, wie geht es genau?
BeitragVerfasst: So Okt 02, 2011 2:07 pm 
Offline

Registriert: So Okt 02, 2011 12:00 pm
Beiträge: 2
Na den Einstellungsänderungen bei NoScript hats funktioniert.

Gibt es die Datei für den Wald noch? Mein Wald sieht gerade aus wie ne graue Schieferplatte.

Gruß, Snowfreak
(Jan van Brauk)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Grafikpfad im Firefox 3.x, wie geht es genau?
BeitragVerfasst: So Okt 02, 2011 6:49 pm 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Mi Mai 27, 2009 3:10 pm
Beiträge: 207
Wohnort: Berlin
Hi Snowfreak,

hier sind die fehlenden Wälder, wir müssen die mal wieder ins Grafikpaket einbinden.

viewtopic.php?f=2&t=470

LG
Rohlian

_________________
Das Leben besteht aus vielen kleinen Münzen, und wer sie aufzuheben versteht, hat ein Vermögen.


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 30 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
cron
Powered by phpBB © 2000, 2002, 2005, 2007 phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de